Das GUIDE TD430 – Kompaktes Wärmebildmonokular mit hochauflösendem Display und schnellem Start
Hochempfindlicher Sensor für detaillierte Wärmebilder
Das GUIDE TD430 ist mit einem ungekühlten VOx-Detektor ausgestattet, der eine Auflösung von 400 × 300 Pixeln und einen Pixelabstand von 12 μm bietet. Die thermische Empfindlichkeit liegt bei ≤ 50 mK NETD, wodurch auch geringe Temperaturunterschiede zuverlässig erkannt werden können.
Hochauflösendes LCOS-Display
Ein 0,4-Zoll großes LCOS-Display mit 1280 × 960 Pixeln sorgt für eine kontrastreiche Bilddarstellung. Die Anzeige unterstützt eine komfortable Beobachtung auch bei wechselnden Lichtverhältnissen.
Schneller Start und einfache Bedienung
Mit nur 2 Sekunden Startzeit ist das TD430 sofort einsatzbereit. Die Steuerung erfolgt über eine intuitive Benutzeroberfläche – ideal für spontane Einsätze.
Farbpaletten & Bild-in-Bild-Modus
Das Gerät bietet fünf Farbpaletten (Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Rot-heiß, Eisenrot, Blau-heiß) sowie einen Bild-in-Bild-Modus (PiP), der eine vergrößerte Detailansicht ermöglicht, ohne das restliche Sichtfeld zu verdecken.
Kompakt und leicht
Mit einer Baugröße von 150 × 40 × 70 mm und einem Gewicht von 370 g ist das TD430 besonders transportfreundlich und für den mobilen Einsatz konzipiert.
Austauschbarer Akku mit 7 Stunden Laufzeit
Die Stromversorgung erfolgt über eine 18650-Batterie, die eine Betriebsdauer von bis zu 7 Stunden ermöglicht. Ein Akkuwechsel ist jederzeit problemlos möglich.
Robustes Gehäuse für widrige Bedingungen
Das nach IP66 zertifizierte Gehäuse schützt zuverlässig vor Staub, Regen und Stößen. Das TD430 ist somit auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
Fazit
Das GUIDE TD430 vereint eine hohe Bildqualität, einfache Bedienung und robuste Technik in einem kompakten Format. Mit schneller Einsatzbereitschaft, Farbmodi, PiP-Funktion und langer Laufzeit ist es vielseitig einsetzbar – ideal für den flexiblen Außeneinsatz.