Das ThermTec Cyclone 315 – ultraleichtes Wärmebild-Monokular für höchste Flexibilität
Mit nur 255 Gramm Gewicht gehört das ThermTec Cyclone 315 zu den leichtesten Wärmebild-Monokularen auf dem Markt. Trotz der handlichen Bauweise überzeugt es mit starker Leistung und vielfältigen Funktionen – ideal für Beobachtungen unterwegs.
Klare Wärmebilder bei jedem Wetter
Der integrierte NETD < 20 mK Detektor erkennt selbst kleinste Temperaturunterschiede. So liefert dir das Cyclone 315 klare, kontrastreiche Bilder auch bei Nebel, Nieselregen oder in der Dämmerung.
Intelligente Bildoptimierung durch KI
Das Gerät nutzt selbstlernende Algorithmen, die permanent die Umgebungsdaten analysieren. Mit jeder Anwendung verbessert sich die Bildqualität und bleibt stabil, detailreich und zuverlässig.
Extra lange Akkulaufzeit
Eine Batterie ermöglicht dir bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb. Mit zwei Akkus verdoppelst du die Laufzeit auf 20 Stunden. Besonders praktisch: du kannst das Cyclone 315 sogar während des Ladevorgangs weiter nutzen.
ThermTec Cyclone 315 – Startklar in Sekunden
Ein Knopfdruck genügt: Nach nur 3 Sekunden ist das Monokular einsatzbereit. So verpasst du keine Gelegenheit und kannst sofort mit der Beobachtung beginnen.
Smarte Distanzmessung
Die Multi-Target-Ranging-Funktion erkennt automatisch mehrere Wärmequellen und ermittelt deren Distanz. Das erleichtert deine Orientierung und steigert die Effizienz bei der Beobachtung.
Flexible Darstellung
Mit 3 Beobachtungsmodi (Standard, Ziel, Umriss) und 6 Farbpaletten passt du die Ansicht individuell an deine Umgebung an. Das sorgt für augenschonendes Beobachten und eine bessere Wahrnehmung in jeder Situation.
Fazit zum ThermTec Cyclone 315
Das ThermTec Cyclone 315 vereint ultraleichtes Design, lange Laufzeit und intelligente KI-Technologie in einem kompakten Wärmebild-Monokular. Mit bis zu 20 Stunden Betrieb und flexiblen Darstellungsmodi ist es der perfekte Begleiter für detailgenaue Beobachtungen.