HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0

  • Hohe Stoßfestigkeit
  • Robustes Magnesiumgehäuse
  • Akku-Wechselsystem, leistungsstarker Li-Ionen-Akku
  • extreme Empfindlichkeit von NETD <20mK
  • Sensorauflösung: 640 x 512 Pixel bei 12 µm
  • 5- Speicherplätze für die Zieloptik

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Hier klicken für Informationen zum Gerätezustand!

Versandkostenfreie Lieferung ab 199 € Warenwert

Zahlungsmethoden

Adapter-Größe bestimmen

Ein Vorsatzgerät auf dem Glas zu montieren ist wie eine gute Freundschaft: Es passt oder es passt nicht.

Für die optimale und sichere Montage eines Vorsatzgerätes auf deinem Glas benötigst du einen passenden Adapter. Es ist also entscheidend, die richtige Adapter-Größe vorab genau zu ermitteln, so ersparst du dir zusätzliche Wartezeiten und aufwendiges Zurücksenden.

Hier zeigen wir dir, wie du die richtige Größe herausfindest:

Option 1: Technische Daten checken – der Blick ins Datenblatt 

Der Hersteller deines Glases hat die Antwort längst parat. Schau ins Datenblatt – ja, dieses unscheinbare Papier, das oft schneller im Müll landet, als man „Millimeter“ sagen kann. Dort findest du den Außendurchmesser deines Glases in Millimetern. Einfach ablesen, Adapter bestellen, fertig.

Option 2: Selbst ist der Waidmann / die Waidfrau – Messen wie ein Profi

Kein Datenblatt? Kein Problem! Nimm einen Messschieber (idealerweise einen digitalen) zur Hand und geh selbst ans Werk. Miss den Außendurchmesser deines Glases präzise aus. Aber Achtung, es wird jetzt mathematisch:

  • Bei xx,1 mm bis xx,4 mm rundest du ab zur vorherigen vollen Zahl.
  • Bei xx,5 mm bis xx,9 mm geht’s auf die nächste volle Zahl.

Dazu zwei Beispiele:

  • abgelesener Wert: 60,3 mm -> Adapter-Größe = 60 mm (abgerundet)
  • abgelesener Wert: 60,5 mm -> Adapter-Größe = 61 mm (aufgerundet)

So ermittelst du die passende Größe für genau dein Glas – keine Zauberei, nur solides Handwerk.

HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 – Hochauflösende Wärmebildtechnik für flexible Anwendungen

Das HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 vereint modernste Sensorik, hohe Bildqualität und eine robuste Bauweise in einem kompakten System. Mit einer Auflösung von 640 × 512 Pixeln und einer beeindruckenden NETD-Sensitivität von unter 20 mK liefert es gestochen scharfe Wärmebilder, selbst bei anspruchsvollen Bedingungen. Ob für Beobachtung oder vielseitige Outdoor-Anwendungen – das Thunder TQ50C 2.0 überzeugt mit Präzision und Flexibilität.

Hochauflösender Sensor für gestochen scharfe Details

Der VOx-Wärmebildsensor mit 12-µm-Pixelabstand sorgt für eine beeindruckende Bildqualität und detaillierte Erkennung selbst auf große Distanzen. Die hohe thermische Sensitivität von < 20 mK ermöglicht eine klare Differenzierung von Objekten, auch bei schwachen Temperaturunterschieden.

50-mm-Objektiv & leistungsstarker Digitalzoom

Das präzise 50-mm-Objektiv garantiert eine ausgezeichnete Detailerkennbarkeit auf mittlere und weite Entfernungen. Der integrierte 1x, 2x, 4x und 8x Digitalzoom ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Beobachtungsszenarien.

OLED-Display mit brillanter Farbwiedergabe

Das hochauflösende 1024 × 768 OLED-Display bietet eine scharfe und kontrastreiche Darstellung. Farben und Details werden klar erkennbar, was die Nutzung besonders angenehm macht – auch bei längeren Einsätzen.

HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 – Flexible Anwendungsmöglichkeiten & einfache Montage

Das Thunder TQ50C 2.0 bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dank der robusten Bauweise und intelligenten Montagemöglichkeiten kann es flexibel genutzt werden. Der Schnellwechsel-Mechanismus sorgt für eine einfache und zuverlässige Befestigung.

Zuverlässige Leistung bei jedem Wetter mit dem HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0

Mit einer Schutzklasse von IP67 ist das Thunder TQ50C 2.0 bestens gegen Staub und Wasser geschützt. Auch extreme Temperaturen von -30 °C bis +55 °C stellen keine Herausforderung dar, sodass das Gerät in unterschiedlichsten Umgebungen zuverlässig funktioniert.

Lange Akkulaufzeit & effizientes Energiemanagement

Das Gerät nutzt austauschbare Akkus, die eine lange Betriebsdauer gewährleisten. Zusätzlich kann es über eine externe Stromversorgung (USB-C) flexibel mit Energie versorgt werden.

Nahtlose Konnektivität & Aufnahmefunktion

Mit integriertem Wi-Fi lässt sich das Thunder TQ50C 2.0 mühelos mit der Hikmicro Sight-App verbinden. So können Live-Bilder übertragen oder Aufnahmen gespeichert werden. Der eingebaute 16-GB-Speicher ermöglicht eine direkte Speicherung von Fotos und Videos.

Fazit: HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 – Präzision und Leistung in einem Gerät

Das HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 kombiniert modernste Wärmebildtechnologie mit flexiblen Anwendungsmöglichkeiten. Durch die hohe Sensorauflösung, die robuste Bauweise und die leistungsstarke Bildverarbeitung eignet es sich für alle, die Wert auf detaillierte Wärmebilder, intuitive Bedienung und zuverlässige Performance legen.

Akkulaufzeit6,5 h
Display1024 x 768, OLED
Erfassungsbereich2600 m
Gewicht553 g
Max. Auflösung640 x 512 px
Pixelabstand12 µm
SchutzniveauIP67
Sensor-Empfindlichkeit (NETD)< 20 mk
Sichtfeld (horizontal)8.78°
StromversorgungAkku-Wechselsystem
  • HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0
  • Tasche
  • Reinigungstuch
  • USB-Kabel
  • Ladestation
  • 2 Akkupacks mit je 4400 mAh
  • deutsche Bedienungsanleitung

Marke

HIKMICRO

HIKMICRO ist ein dynamisch wachsendes Unternehmen, das sich auf die Wärmebildtechnologie spezialisiert hat. Ergänzt wird das Portfolio durch Lösungen in den Bereichen sichtbare Lichtbildgebung und Ultraschalltechnologie. Die Produkte von HIKMICRO finden weltweit Anwendung in über 100 Ländern und Regionen – von Outdoor-Aktivitäten und Industrieanwendungen bis hin zu Sicherheitslösungen und Unterhaltungselektronik.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Hangzhou Microimage Software Co., Ltd.
Building A1, No. 299, Qiushi Road, Tonglu Economic Development Zone, Tonglu County, Hangzhou, Zhejiang. P.R. China

Tel.: +86-571-8607-1609
Web: hikmicrotech.com/de/
E-Mail: support@hikmicrotech.com | info@hikmicrotech.com

Verantwortliche Person in der EU

Huntivity Group GmbH
Lingener Straße 32, 49584 Fürstenau, Deutschland

Tel.: +49 (0)5901 - 958 71 71
Web: huntivity-group.com
E-Mail: info@huntivity-group.com