HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 – Hochauflösende Wärmebildtechnik für flexible Anwendungen
Das HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 vereint modernste Sensorik, hohe Bildqualität und eine robuste Bauweise in einem kompakten System. Mit einer Auflösung von 640 × 512 Pixeln und einer beeindruckenden NETD-Sensitivität von unter 20 mK liefert es gestochen scharfe Wärmebilder, selbst bei anspruchsvollen Bedingungen. Ob für Beobachtung oder vielseitige Outdoor-Anwendungen – das Thunder TQ50C 2.0 überzeugt mit Präzision und Flexibilität.
Hochauflösender Sensor für gestochen scharfe Details
Der VOx-Wärmebildsensor mit 12-µm-Pixelabstand sorgt für eine beeindruckende Bildqualität und detaillierte Erkennung selbst auf große Distanzen. Die hohe thermische Sensitivität von < 20 mK ermöglicht eine klare Differenzierung von Objekten, auch bei schwachen Temperaturunterschieden.
50-mm-Objektiv & leistungsstarker Digitalzoom
Das präzise 50-mm-Objektiv garantiert eine ausgezeichnete Detailerkennbarkeit auf mittlere und weite Entfernungen. Der integrierte 1x, 2x, 4x und 8x Digitalzoom ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Beobachtungsszenarien.
OLED-Display mit brillanter Farbwiedergabe
Das hochauflösende 1024 × 768 OLED-Display bietet eine scharfe und kontrastreiche Darstellung. Farben und Details werden klar erkennbar, was die Nutzung besonders angenehm macht – auch bei längeren Einsätzen.
HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 – Flexible Anwendungsmöglichkeiten & einfache Montage
Das Thunder TQ50C 2.0 bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dank der robusten Bauweise und intelligenten Montagemöglichkeiten kann es flexibel genutzt werden. Der Schnellwechsel-Mechanismus sorgt für eine einfache und zuverlässige Befestigung.
Zuverlässige Leistung bei jedem Wetter mit dem HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0
Mit einer Schutzklasse von IP67 ist das Thunder TQ50C 2.0 bestens gegen Staub und Wasser geschützt. Auch extreme Temperaturen von -30 °C bis +55 °C stellen keine Herausforderung dar, sodass das Gerät in unterschiedlichsten Umgebungen zuverlässig funktioniert.
Lange Akkulaufzeit & effizientes Energiemanagement
Das Gerät nutzt austauschbare Akkus, die eine lange Betriebsdauer gewährleisten. Zusätzlich kann es über eine externe Stromversorgung (USB-C) flexibel mit Energie versorgt werden.
Nahtlose Konnektivität & Aufnahmefunktion
Mit integriertem Wi-Fi lässt sich das Thunder TQ50C 2.0 mühelos mit der Hikmicro Sight-App verbinden. So können Live-Bilder übertragen oder Aufnahmen gespeichert werden. Der eingebaute 16-GB-Speicher ermöglicht eine direkte Speicherung von Fotos und Videos.
Fazit: HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 – Präzision und Leistung in einem Gerät
Das HIKMICRO Thunder TQ50C 2.0 kombiniert modernste Wärmebildtechnologie mit flexiblen Anwendungsmöglichkeiten. Durch die hohe Sensorauflösung, die robuste Bauweise und die leistungsstarke Bildverarbeitung eignet es sich für alle, die Wert auf detaillierte Wärmebilder, intuitive Bedienung und zuverlässige Performance legen.