PIXFRA Sirius SA50 – Next-Level-Wärmebildgerät
Das PIXFRA Sirius SA50 ist ein leistungsstarkes Wärmebildgerät mit einem hochauflösenden VOx-Sensor. Es arbeitet mit einer Auflösung von 1280 × 1024 Pixeln bei einem Pixelabstand von 12 µm. Die thermische Empfindlichkeit von ≤ 18 mK ermöglicht eine detailreiche Darstellung auch bei minimalen Temperaturunterschieden.
Präzise Optik und flexibler Zoom
Das Wärmebildgerät ist mit einem 50-mm-Objektiv ausgestattet, das mit einer Lichtstärke von F1.1 arbeitet. In Kombination mit der optischen Vergrößerung von 1,72x und einem digitalen Zoom (1x, 2x, 4x, 8x) lässt sich das Sichtfeld flexibel anpassen.
PIXFRA Sirius SA50 – Hochwertige Darstellung mit OLED-Technologie
Ein integriertes OLED-Display mit 1920 × 1080 Pixeln sorgt für eine klare und kontrastreiche Darstellung der Wärmebilder. Mit einer Bildfrequenz von 50 Hz ist eine flüssige Wiedergabe bei jeder Bewegung gewährleistet.
Große Reichweite und umfangreiche Bildmodi im PIXFRA Sirius SA50
Das PIXFRA Sirius ermöglicht eine Detektion auf bis zu 2600 Meter Entfernung. Für die Darstellung stehen mehrere Farbmodi zur Verfügung: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia.
Robustes Design für vielseitige Einsätze
Mit einem Gewicht von 908 g und einem robusten Gehäuse erfüllt das Gerät die Schutzklasse IP67. Der Temperaturbereich reicht von -30 °C bis +55 °C, wodurch ein Einsatz bei unterschiedlichsten Witterungsverhältnissen möglich ist.
Konnektivität und Speicher
Das PIXFRA Sirius SA50 verfügt über eine integrierte WLAN-Funktion und kann Fotos und Videos direkt auf dem internen 64 GB Speicher sichern. So lassen sich Aufnahmen einfach übertragen und archivieren.
Fazit zum PIXFRA Sirius SA50
Das PIXFRA Sirius SA50 überzeugt durch hohe Bildqualität, flexible Zoom-Optionen und ein robustes Design. Es eignet sich für alle, die ein zuverlässiges Wärmebildgerät mit großer Reichweite und einfacher Bedienung suchen.