PIXFRA Sirius SA70D – wenn nur das Beste gut genug ist
Das PIXFRA Sirius SA70D ist eine hochauflösende Wärmebildkamera, die sich durch einen VOx-Sensor mit 1280 × 1024 Pixeln auszeichnet. Mit einem Pixelabstand von 12 µm und einer thermischen Empfindlichkeit von ≤ 18 mK eignet sich die Kamera besonders für präzise Beobachtungen auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
Variable Optik für flexible Einsätze mit dem PIXFRA Sirius SA70D
Ausgestattet mit einem doppelten Objektivsystem (35 mm / 70 mm) bietet das Kamera zwei unterschiedliche Sichtfelder und ermöglicht so eine optimale Anpassung an wechselnde Beobachtungsdistanzen. Die Lichtstärke beträgt F0.92 für das 35-mm-Objektiv und F1.1 für die 70-mm-Variante. Der Nutzer profitiert damit von hoher Detailgenauigkeit und einem breiten Anwendungsspektrum.
Hochwertiges OLED-Display und klare Bildwiedergabe
Das verbaute 0,49-Zoll-OLED-Display liefert mit 1920 × 1080 Pixeln eine besonders scharfe Bilddarstellung. Dank einer Bildfrequenz von 50 Hz ist die Darstellung flüssig und augenschonend, auch bei längerer Nutzung.
Vergrößerung und Zoomfunktionen
Das PIXFRA Sirius SA70D bietet eine optische Vergrößerung von 1,21x (bei 35 mm) beziehungsweise 2,41x (bei 70 mm) und ist zusätzlich mit einem digitalen Zoom in den Stufen 1x, 2x, 4x und 8x ausgestattet. Dadurch ist eine flexible Anpassung der Bildgröße direkt am Gerät möglich, ohne die Aufnahmequalität zu stark zu beeinträchtigen.
Weitreichende Erkennung und große Speicherkapazität
Mit einem Erfassungsbereich von bis zu 3600 Metern ist die Sirius SA70D für weite Distanzen ausgelegt. Der interne Speicher von 64 GB ermöglicht die Speicherung zahlreicher Fotos und Videos direkt auf dem Gerät.
Robustes Design und lange Akkulaufzeit
Das PIXFRA Sirius SA70D wiegt 908 Gramm und ist gemäß IP67 gegen Staub und Wasser geschützt. Der Einsatz ist in einem Temperaturbereich von -30 °C bis +55 °C möglich. Mit zwei enthaltenen Akkus erreicht die Kamera eine Laufzeit von bis zu 4,5 Stunden pro Akku – ideal für längere Einsätze ohne Unterbrechung.
Farbmodi und Konnektivität
Das PIXFRA Sirius SA70D unterstützt mehrere Bildmodi, darunter Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia. Per WLAN-Funktion lässt sich die Kamera mit anderen Geräten verbinden, etwa zur Bildübertragung. Auch Video- und Fotoaufzeichnungen sind direkt über das Gerät möglich.
Fazit zum PIXFRA Sirius SA70D
Das PIXFRA Sirius SA70D überzeugt mit einem leistungsstarken Sensor, flexibler Optik, intuitiver Bedienung und robuster Bauweise. Sie eignet sich für anspruchsvolle Anwender, die eine hohe Bildqualität, große Reichweite und umfangreiche Funktionen in einem kompakten Gerät benötigen.