ThermTec Wild 325 – Kompakte Wärmebildtechnik mit beeindruckender Bildqualität
Das ThermTec Wild 325 kombiniert einen hochempfindlichen Wärmebildsensor (NETD ≤ 18 mK) mit einer leistungsstarken Optik mit großer Blendenöffnung. Das Ergebnis: gestochen scharfe Wärmebilder mit exzellenter Detaildarstellung – selbst bei widrigen Witterungsbedingungen.
Einhandbedienung mit durchdachtem Design
Das ergonomische Bedienkonzept mit Fingerrad-Fokussierung und zentraler Joystick-Steuerung erlaubt eine komfortable Einhandbedienung – für Links- und Rechtshänder gleichermaßen. Präzise Bildschärfe gelingt so mit minimalem Aufwand in jeder Situation.
KI-gestützte Bildkorrektur für langfristige Stabilität
Das WILD 325 nutzt eine selbstlernende KI-Technologie, die sich kontinuierlich an verschiedene Szenarien anpasst. Dadurch wird der Bildkorrekturalgorithmus fortlaufend optimiert – für stabile, hochwertige Bilddarstellung in wechselnden Umgebungen.
Leichtes und widerstandsfähiges Magnesiumgehäuse
Das Gehäuse der WILD-Serie besteht aus robuster Magnesiumlegierung und vereint hohe strukturelle Festigkeit mit geringem Gewicht. Eine schützende Gummibeschichtung verhindert Kratzer und sorgt für zusätzlichen Halt im Einsatz.
Stufenloser Digitalzoom für maximale Flexibilität
Mit dem integrierten HD-Zoom (1- bis 4-fach stufenlos) liefert das ThermTec WILD 325 eine konstant hohe Detailauflösung – von Nah- bis Fernbeobachtung, ohne Bildverlust.
Leistungsstarker Akku für lange Einsätze
Ein langlebiger Akku sorgt für bis zu 10 Stunden Betriebsdauer mit nur einer Ladung. Der Akku lässt sich direkt im Gerät aufladen oder in Sekundenschnelle wechseln – ideal für lange Beobachtungen ohne Unterbrechung.